Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2014 drehte sich in unserer Schule alles um das Thema Zirkus.
Die Mitarbeiter des Zirkus Ricardo würden der gesamten Schülerschaft Kunststücke beibringen.
Viele fragten sich: Wie kann das in dieser kurzen Zeit funktionieren - mit fast 350 Kindern?
Alle Schüler wussten, dass sie zum Ende der Woche Gelerntes vor vielen Zuschauern zeigen würden.
Der Traum vieler Kinder, einmal in der Manege zu stehen, wurde in diesem Projekt wahr. Dass Zirkus
Spaß macht, wussten alle, aber wieviel Arbeit und Disziplin hinter den sorgfältig durchgeplanten
Aufführungen stehen, hatte kaum einer geahnt. Zu Beginn der Woche kaum vorstellbar, kristallisierte
sich immer mehr heraus, dass alle Kinder Talente haben, die es nur hervorzulocken galt - ob als
Seiltänzer, Reiter, Clown oder starker Mann.
Die viele Arbeit lohnte sich: Am Freitag, den 4. Juli fanden 3 Vorstellungen statt, an denen jedes Kind
beteiligt sein konnte. Die Zuschauer waren begeistert und die Eltern und Großeltern stolz auf 'ihre'
Kinder. Zum Abschluss gab es ein großes Finale, bei dem alle Schülerinnen und Schüler zusammen
in der Manege gemeinsam tanzten und sangen.
Die Schulgemeinschaft dankt dem Zirkus Ricardo für diese
schöne und bleibende Erinnerung an die Grundschulzeit!
Die Theodor-Heuss-Schule bedankt sich beim Förderverein für die Übernahme von mehr als der Hälfte
der Kosten, die den Eltern durch dieses Projekt entstanden.
Beim Üben - zum Vergrößern bitte Anklicken:
Trotz der leider sehr schlechten Bildqualität sollen Ihnen die Fotos von der 18-Uhr-Vorstellung nicht vorenthalten werden: