Voller Begeisterung sangen, spielten und erzählten die Chorkinder der Theodor-Heuss-
Grundschule unter
Leitung von Ilka Passior die Geschichte von den drei
kleinen
Schweinchen und dem bösen Wolf.
Etwa ein halbes Jahr
haben die Kinder in zwei Chören - für die Erst- und
Zweitklässler
sowie für die Dritt-
und Viertklässler - die Lieder geübt. Die
Chöre wurden vom
Förderverein
TheoAktiv der Schule ins Leben gerufen und werden seit
Jahren von ihm
unterstützt.
Das ausdauernde
Proben hat sich gelohnt: schon nach jedem Lied gab es
begeisterten
Szenenapplaus.
Die Kinder waren
nicht nur als Sänger aktiv sondern malten auch Poster,
machten
Werbung in der Schule
und hatten viele Ideen für Kostüme und Kulissen. Bei
der
Umsetzung wurden sie
von drei Mitgliedern des Fördervereins unterstützt:
zwei Müttern
von Chorkindern und einer ehemaligen pädagogischen Mitarbeiterin der Schule.
Neben dem Singen und Schauspielen üben die
Kinder im Chor auch ihre soziale
Kompetenz. Ein besonders schönes Beispiel
dafür ist eine kreative Lösung bei der
Rollenbesetzung: Als ein Mädchen traurig war,
weil sie keine Rolle als eins der
drei
Ferkel oder Schweinemutter bekommen hatte,
schlugen die Kinder vor, doch noch
einen
Besuch bei der Schweinetante einzubauen. So
konnte auch einmal mehr mit Inbrunst
„Er
ist der böse Wolf“ gesungen werden. Am Ende
gab es langanhaltenden Applaus und
die
Sängerinnen und Sänger freuen sich schon
darauf, im nächsten Jahr wieder ein
Musical
einzuüben.
