Die Eltern der Grundschule erhalten in jedem Jahr einen aktuellen Flyer
von der
Schulsozialarbeiterin, in welchem die Angebote
vorgestellt
werden.
Der Kontakt entsteht meist durch die Eltern selbst, durch die
Klassenlehrer oder
auf Initiative der Schulsozialarbeiterin oder
anderer
Institutionen.
Die Beratungsangebote
werden sehr oft wahrgenommen und führen zu
einer guten Kooperation.
Soziale Netzwerke der Schulsozialarbeit
Allgemeiner Sozialer
Dienst Hannover
Arbeitskreise
Willkommen
Ausländerbehörde Region
Hannover
BNW
(Integrationsprojekt)
Bundesamt für Migranten
und Flüchtlinge
Bürgeramt
Diakonie
Hannover-Land
diverse Dolmetscher
Familien- und
Erziehungsberatung Region Hannover
Familienkasse
Familienzentrum
Frauenzentrum Stadt
Ronnenberg
Hort Stadt
Ronnenberg
Integrationsbeauftragte
der Stadt Ronnenberg
Jobcenter Region
Hannover
Jugendhilfestation Region
Hannover
Kinder- und
Jugendpsychotherapeuten
Kinderschutzbeauftragte
Stadt Ronnenberg
Krankenkassen
Lernschopp
Logopäden
mannigfaltig e.V.
Migrationsberatung MBE AWO
Mobiler Dienst Schule auf der Bult
Polizeidirektion
Psychologen
Rathaus Stadt Ronnenberg
return- Fachstelle Mediensucht
Schülerhilfen e.V.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Sportvereine
Step Suchtberatung
VHS Calenberger Land
Wohngruppen